Inhalte
KI im Design ist weit mehr als nur Midjourney. Der Workshop zeigt die gesamte Bandbreite an AI-Tools für Kreative, die speziell für Designer:innen, Fotograf:innen, Architekt:innen, Modedesigner:innen und Fachleute aus dem Marketing und der Kommunikation entwickelt wurden.
Start: 28. November 2025
Ende: 28. November 2025
Module
Die Teilnehmenden erhalten eine Auswahl an Tools, die in der Praxis getestet wurden, um noch präziser, effizienter und inspirierter arbeiten zu können – und dabei auch Freude am Experimentieren zu haben. Zudem werden exklusive Tipps vermittelt, wie diese Werkzeuge optimal genutzt und weiter erkundet werden können.
Modul 1
KI in der Kreativwirtschaft
• Einführung in Grundlagen und Funktionen
• Praktische Übungen mit Feedback
• Tipps und Tricks aus der Praxis
• Beispielprojekte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
• Rechtliche Aspekte: Urheberrecht und Ethik
• Handout mit allen Informationen zum Mitnehmen
• Networking mit anderen Kreativen
Dozentin

Adelina Arendarska
AI-Driven Creative StrategistAdelina Arendarska ist eine AI-Driven Creative Strategist und AI-Artist mit über 20 Jahren Erfahrung in visueller Kommunikation, Branding und Marketing. Sie transformiert kreative Prozesse und Arbeitsabläufe durch den Einsatz von AI-Tools wie Midjourney, Runway, und LLMs. Als Strategin unterstützt sie Unternehmen praxisnah, indem sie das Potenzial von AI erkennt, in Arbeitsprozesse integriert und innovative Ansätze wie AI-gestütztes Brainstorming und personalisierte Content-Strategien entwickelt. Sie verbindet traditionelle Kreativität mit AI-Innovation und fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie ethischen AI-Einsatz.
Lernziele
Neben Midjourney werden weitere Tools und Arbeitsabläufe vorgestellt, die sich besonders in den Bereichen Design, Architektur, Mode, Marketing & Kommunikation und in der Kunst bewährt haben. Ziel ist es, AI-Werkzeuge nahtlos in den kreativen Workflow zu integrieren, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und neue Möglichkeiten in kreativen Prozessen zu entdecken.
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitgebracht werden sollten Neugier, ein Laptop, ein Skizzenbuch und eigene Bildmaterialien.
Unterricht, Teilnehmerzahl
Die Weiterbildung "KI in der Kreativwirtschaft: Anwendungen für Gestatung, Design, Marketing & Kommunikation" findet in Präsenzunterricht statt. Die Fragestellungen der Teilnehmenden werden nach Möglichkeit in den Unterricht einbezogen.
Teilnehmerzahl
7 - 12 Teilnehmer
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten eine Auswahl an Tools, die in der Praxis getestet wurden, um noch präziser, effizienter und inspirierter arbeiten zu können – und dabei auch Freude am Experimentieren zu haben. Zudem werden exklusive Tipps vermittelt, wie diese Werkzeuge optimal genutzt und weiter erkundet werden können. Und eine Teilnahmebestätigung von INTERACTIVE DOCK.
Veranstaltungsort
Adresse:
Digicomp Academy AG
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Tramhaltestelle:
Museum für Gestaltung
(Linien 4, 13, 17)