Inhalte

Diese Masterclass bietet einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten von Midjourney und ist speziell auf Fachleute aus den Bereichen Design, Architektur, Mode, Marketing und Kunst zugeschnitten. Ziel ist es, das Potenzial dieses leistungsstarken Tools vollständig auszuschöpfen und nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe zu integrieren.
Die Teilnehmenden lernen die Funktionsweise von Midjourney sowie praxisorientierte Anwendungsfälle kennen, die im beruflichen Kontext besonders nützlich sind. Neben den technischen Grundlagen liegt der Fokus auf innovativen Ansätzen, die neue kreative Horizonte eröffnen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Masterclass ist die Einführung in bewährte Prompt-Strategien, die eine präzisere und effizientere Arbeit ermöglichen. Durch diese gezielten Ansätze lassen sich inspirierende Ergebnisse erzielen, die herkömmliche Gestaltungsansätze weit übertreffen.
Ergänzend dazu werden exklusive Geheimtipps vermittelt, um die Nutzung von Midjourney zu optimieren und das Tool noch tiefergehend zu erkunden. Die Inhalte der Masterclass fördern nicht nur die kreative Entfaltung, sondern auch die Effizienz und die Qualität der Ergebnisse in professionellen Projekten.

Durchführungen

Midjourney
Start: 5. September 2025
Ende: 5. September 2025


AUSGEBUCHT


Module

Die Weiterbildung Midjourney ist als Tages-Kurs eine in sich geschlossene Lerneinheit.


Modul 1

Midjourney – Masterclass

Lernziele und Inhalte:
Grundlagen KI-Tools im kreativen Bereich
Funktionsweise, Multimodalität, KI-Modelle verstehen, Grenzen & Potenziale, Tool-Vergleich
User Interface & Versionen
UI-Elemente, MJ-Website, Features der Versionen, Discord
Fortgeschrittene Prompting-Techniken
Moodboards, Charakter-Konsistenz, Parameter, Weights, Promptlogik, Stilvariationen. Editor, In- und Outpainting.
Charakterkonsistenz
Seed-Management, Nutzung von Referenzbildern, Wiedererkennung durch strukturierte Prompt--Vorgaben, Nutzung von Editor.
Use Cases & Projektplanung
Praxisnahe Use Cases aus verschiedenen Branchen: Design, Mode, Architektur, Marketing. Zieldefinition im eigenen Projektkontext.
Stilkonsistenz
Personalize, Moodboards, Editor, Referenzbilder, Stil Referenz Code, Seeds.
Effizient mit unerwarteten Ergebnissen arbeiten
Editor, Upscale-/Variationen-Strategien, Remix Mode, Seed-Verwaltung, In- und Outpainting.
Best Practices & Workflow-Optimierung
Erstellung eines Anwendungsplans, Kombination mit anderen KI-Tools. Prompt-Templates, Export & Postproduktion.
Rechtliches
Urheberrecht, Lizenzierung, Datenschutz, Ethik, Nutzungsbedingungen.
Inspiration durch Community & Trends
Prompt-Communities, Style Codes, Features, Trendrecherche.

DozentIn: Adelina Arendarska

Dozentin

Adelina Arendarska

Adelina Arendarska

AI-Driven Creative Strategist

Adelina Arendarska ist eine AI-Driven Creative Strategist und AI-Artist mit über 20 Jahren Erfahrung in visueller Kommunikation, Branding und Marketing. Sie transformiert kreative Prozesse und Arbeitsabläufe durch den Einsatz von AI-Tools wie Midjourney, Runway, und LLMs. Als Strategin unterstützt sie Unternehmen praxisnah, indem sie das Potenzial von AI erkennt, in Arbeitsprozesse integriert und innovative Ansätze wie AI-gestütztes Brainstorming und personalisierte Content-Strategien entwickelt. Sie verbindet traditionelle Kreativität mit AI-Innovation und fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie ethischen AI-Einsatz.




Lernziele

Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden vertraut mit Bildgenerierung von Midjourney und in der Lage, Bilder eigenständig zu generieren sowie diese mittels gezieltem Prompten noch genauer zu erstellen, verändern & erweitern. Weiter kennen sie unterschiedliche Styles und Parameter zur Veränderung der Bilder sowie die Möglichkeiten für eine optimale Anwendung im Bereich Design/Marketing.


Voraussetzungen

Laptop (PC oder Mac), Discord * & Midjourney Account ( ca. CHF 30.– wird von Teilnehmenden bezahlt).
Grundkenntnisse in KI-Tools sowie Erfahrung im Umgang mit Prompting. Erste praktische Anwendung im beruflichen/kreativen Kontext wird empfohlen. Basiswissen zu Bildkomposition, Stilrichtungen und digitalen Workflows von Vorteil.




Unterricht, Teilnehmerzahl

Die Weiterbildung Midjourney Masterclass findet in Präsenzunterricht statt. Die Fragestellungen der Teilnehmenden werden nach Möglichkeit in den Unterricht einbezogen.


Teilnehmerzahl

7 - 12 Teilnehmer

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung für den Weiterbildungs-Tag.



Veranstaltungsort


Adresse:
Digicomp Academy AG
Limmatstrasse 50
8005 Zürich

Tramhaltestelle:
Museum für Gestaltung
(Linien 4, 13, 17)



Bleiben Sie up to date, mit dem INTERACTIVE DOCK Newsletter
Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Wir versenden regelmässig News zu Kursen, Anlässen und Trends zu verschiedenen Themengebieten.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.